Am Freitag, 28. April 2023 fand die jährliche Mitgliederversammlung des 1. FC Ispringen 1909 e.V. um 18:30 Uhr in der Turn und Festhalle Ispringen statt. Vorstandssprecher Alexander Cycon eröffnete die Versammlung. Nach den Totengedenken stellte Cycon fest, das von mittlerweilen 579 Vereinsmitgliedern mindestens 50 Mitglieder (15 Prozent) anwesend sein müssen, was mit 62 Mitgliedern der Fall war. Ein Antrag (Vorstellung Vereinskooperation Fitness-Studio)ging im Vorfeld ein. Es folgte die Ehrung langjähriger Mitglieder. Hier ein Überblick:
Ehrung 25 Jahre: Sonja Praßl und Markus Praßl
Ehrung 40 Jahre: Bernd Klingel
Ehrung 60 Jahre: Günter Klingel und Hans Nußbaumer
Vonfünf zu Ehrenden waren Markus Praßl und Bernd Klingel anwesend und erhielten neben der FCI-Ehrennadel eine Urkunde sowie ein Präsentkorb überreicht. Die drei entschuldigten zu Ehrenden erhalten im Nachgang der Versammlung ihre Ehrung.
Nach Vorstellung der einzelnen Berichte der fünf Vorstände sowie den Abteilungsleitern wurden diese von der Versammlung entlastet. Nach einer kurzen Pause kam es zu den Neuwahlen.
Von derzeit fünf gleichberechtigten Vorständen (max. 8 / mind. 2) standen drei Position zu Wahl:
a) Vorstand Gebäude/Infrastr.: Alexander Cycon (Vorstandssprecher)
b) Vorstand Sport: Matthias Goebel
c) Vorstand Finanzen: Philipp Scheuerle
d) Vorstand Veranstaltungen & Marketing: Nicolas Heck
e) Vorstand Jugend: Sven Kuderna
Die Wahl der Gesamtvorstände unter Buchstabe a), c) und e) erfolgt immer in ungeraden Jahren. Die Wahl der Gesamtvorstände unter Buchstabe b), d) und f) erfolgt immer in geraden Jahren. Somit waren Alexander Cycon, Philipp Scheuerle und Sven Kuderna zu wählen. Alle drei wurden einstimmig für zwei weitere Jahre von der Versammlung gewählt.
Bevor es zu den Abteilungswahlen ging, wurde Christoph Weiser mit einem Präsentkorb für 15 Jahre AH-Abteilungsleiter gedankt. Er räumt seinen Posten freiwillig für Christoph Hahn und Matthias Butz.
Bis auf drei Personen, der genannte Christoph Weiser sowie Tommy Sokoli und Tim Schrade (Vereinswechsel), standen alle weiteren Verwaltungsmitglieder weiterhin für eine Amtszeit bereit und wurden auch gewählt. Erfreulicherweise verstärken zudem viele neue Gesichter die Abteilungen der Verwaltung.
Hier die neue Übersicht:
Kassenprüfer:
– Kerstin Meßmer-Heger
– Wolf Starck (neu)
Abteilungsleiter Damen
– Andi Weiß
– Viviene Wielandt
Abteilungsleiter AH
– Christoph Hahn (neu)
– Matthias Butz (neu)
Spielausschuss:
– Matthias Göbel (Vorstand Sport)
– Placide Kumbela
– Marcel Marquardt
– Markus Praßl
– Timo Schönthaler (neu)
– Daniel Augenstein (neu)
– Thomas Ilhi (neu)
Wirtschaftsausschuss
– Maximilian Knoblauch (Vorsitzender)
Aktivität
– Alexander Knoblauch
– Dennis Szweda
– Patrick Geißelhardt
– Tom Unger (neu)
Damen
– Christina Vitos
Jugend
– Stephan Neumann
– Andreas Schäfer
– Daniel Hellfaier (neu)
Verwaltung
– Timo Schönthaler
Bauausschuss
– Wolf Stark
– Lukas Bahm
– Kevin Gauss (neu)
Verwaltung – Beisitzer (max. 8 Personen)
– Florian Fletschinger
– Ralf Daurer
– Martin Heger
– Benjamin Giek
– Larissa Wielandt
– Jenny Dellwing (neu)
– Pierre Hammer (neu)
– Philipp Bahm (neu)
Zum Abschluss lobte der stellvertretende Bürgermeister Dr. Ballarin, der den auf Dienstreise befindenen Bürgermeister Zeilmeier vertrat, in seiner Rede den gesamten Verein, der als größter Einzelspartenverein in der Gemeinde hervorragende Arbeit leistet, besonders im Jugendbereich. Dies erkannte er auch in der ohne Unstimmigkeiten verlaufene und professionell geführten Mitgliederversammlung.
Vor allem bedankte er sich bei allen Mitgliedern für die aktive Teilnahme in der Organisation und Durchführung des Gemeindejubiläums im Jahr 2022.
Mit den Worten „Ispringen kann stolz auf so einen Verein sein“, beendete Dr. Ballarin seine Ansprache und Vorstandssprecher Cycon im Nachgang dieser die Mitgliederversammlung 2022.
Die nächste Mitgliederversammlung findet am Freitag, 26. April 2024 statt.